Kurzbeschreibung:
Ihr Ziel ist ein Mittlerer Schulabschluss? Sie arbeiten gerne handwerklich und möchten gerne die Arbeit in Bauunternehmen oder holzverarbeitenden Betrieben kennenlernen?
In diesem Bildungsgang erlernen Sie Grundlagen, die Sie auf die Aufnahme einer Ausbildung im Bereich der Bautechnik und Holztechnik vorbereitet.
Organisation der Ausbildung:
Die Berufsfachschule Typ 2 ist für Schüler*innen, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt und dabei den Erweiterten Ersten Schulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss erworben haben.
Dauer: 1 Jahr
Stundenanzahl: Vollzeitunterricht mit wöchentlich 32 bis 35 Unterrichtsstunden, davon ca. 12 Stunden Fachpraxisunterricht in unserer gut ausgestatteten Bauhalle und Holzwerkstatt.
Praktikum: 15 Tage in Ausbildungsbetrieben der Bau- und Holztechnik.
Unterrichts- und Prüfungsfächer:
Berufsbezogene Fächer:
Betriebsorganisation
Produkterstellung
Mathematik
Englisch
Wirtschafts- und Betriebslehre
Berufsübergreifende Fächer:
Deutsch/Kommunikation
Religionslehre
Sport/Gesundheitsförderung
Politik/Gesellschaftslehre
Abschluss und Perspektiven:
Abschluss: Berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten und Mittlerer Schulabschluss (Q-Vermerk möglich).
Anschlussmöglichkeiten: Besuch eines vollzeitschulischen Bildungsgangs mit dem Ziel der Fachhochschulreife (FHR), Duale Ausbildung.
Anschaffungen/Aufwendungen (Fachbücher, Arbeitskleidung, Exkursionen etc.):
Für den fachpraktischen Unterricht in unseren Werkstätten benötigen Sie Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe S2.
Für den Englischunterricht benötigen Sie folgendes Fachbuch:
Job Matters 2nd edition A2 Bautechnik Arbeitsheft.
ISBN: 978-3-06-451318-1
Preis: 13,50 €
Weitere Informationen erhalten Sie zur Einschulung.
Ansprechpartner*in:
Herr Matthias Wagener
E-Mail: WAM@csbht.de