Ausbildung begleiten – Perspektiven eröffnen
Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik

technik


technik


technik


Bielefeld

Willkommen
am ältesten Berufskolleg in Bielefeld!
Seit 1950 begleiten wir Auszubildende, Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in das Berufsleben. Mehr als 100.000 Menschen haben unser denkmalgeschütztes Gebäude von 1954 an der Heeper Straße schon erfolgreich besucht. Benannt nach Carl Severing hat unser Berufskolleg die drei Schwerpunkte Bautechnik, Lebensmitteltechnik und Medizintechnik. Ausbildung schulisch begleiten, höhere Schulabschlüsse vorbereiten, weiter zur*m Betriebswirt*in qualifizieren, wir freuen uns auf Dich!
Neuigkeiten und Aktuelles
- Bielefelder Berufsinformationsbörse startklar am 2.2.2024!
Nach langer Coronapause findet die Bielefelder Berufsinformationsbörse startklar am 2.2.2024 wieder bei uns am CSBHT statt! Allgemeine Informationen: https://www.jba-bielefeld.de/bib-startklar.html Infos für interessierte Unternehmen und Aussteller: https://www.jba-bielefeld.de/infos-unternehmen-aussteller-2.html Infos für Besucher*innen, Lehrkräfte und Eltern: https://www.jba-bielefeld.de/infos-besucher-innen-lehrkraefte-und-eltern.html
- Geänderte Öffnungszeiten des Schulbüros in den Herbstferien
Unser Schulbüro ist vom 2.10. bis 13.10.2023 Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Besucher melden sich bitte über die Sprechanlage am Haupteingang Heeper Str. 85 an. Bitte beachten Sie, dass am 3.10.23 ein bundesdeutscher Feiertag ist, wir also geschlossen haben.
- Einschulung Auszubildende Baugrundstufe am 16. Oktober 2023, 8:30-15:00 Uhr
Mit Beginn des ersten Unterrichtsblocks werden alle neuen Auszubildenden der Baugrundstufe 2023/24 eingeschult. Die Einschulung findet am Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik, Heeper Str. 85, 33607 Bielefeld statt und beginnt um 8:30 Uhr. Bitte bringen Sie Ihren Ausbildungsvertrag, Ihr Zeugnis, aus dem Ihr höchster Schulabschluss hervorgeht und das unterschriebene Einschulungsformular mit.
- Neuer Vollzeitbildungsgang FOS11/12 ab Schuljahr 2024/25
Der neue zweijährige Bildungsgang FOS11/12 richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit Fachoberschulreife (FOR), die sich aufgrund ihrer Interessen und Begabungen in dem Fachbereich Bau- und Holztechnik sowie Vermessungstechnik für eine Berufsausbildung oder
ein Studium qualifizieren wollen. Die FOS11/12 vermittelt die Befähigung zum Studium und vertiefte berufliche Kenntnisse. Die allgemeine bundesweit anerkannte Fachhochschulreife ermöglicht ein Studium an jeder Fachhochschule oder fachgebunden an Universitäten in
Niedersachsen und Baden-Württemberg, z. B.: Architektur, Bauingenieurwesen, Holztechnik, Informatik, Vermessungswesen… Die Fachhochschulreife erlaubt auch eine weitere Ausbildung in anderen Berufsbereichen, wie z. B. im gehobenen Dienst von Behörden und Verwaltungen. Neugierig geworden? Dann komm zu unserem Tag der offenen Tür am 14. November 2023. Weitere Informationen zur FOS11/12 gibt es auch im Flyer!

Dienstag, 14. November 2023
11:00-13:00 und/oder 18:00-20:00 Uhr
Weitere Informationen im Flyer
Unsere nächste Veranstaltung:
Herbstferien 2023
2. Oktober - 14. Oktober